Spielbericht zum 25. Januar 2006 |
 |
Poster: Tilman - Datum: 26.01.2006, 12:06 |
Spielbericht zum 25. Januar 2006
The Yellows: Stephan, Tilman, Oli, Michael W.
Red Devils: Georg, Simon, Achim, Ralf, Frank
Endergebnis: 18 : 11 oder 12 für die RED DEVILS
Die gerade ein Mal 9 vereinsamten Rangers, die ihren Weg nach Goch gefunden haben, durften ein Spiel mit wenigen Höhepunkten, dafür aber unzähligen Toren beobachten.
Mit der geringen Anzahl und dem hohen Laufpensum kamen die DEVILS besser zurecht und konnten im letzten Viertel des Spiels ihre bessere Kondition ausspielen und zahlreiche Konter im gegnerischen Tor versenken.
Zu Beginn war das Spiel noch ausgeglichen und die YELLOWS konnten sogar zwischenzeitlich in Führung gehen. Nachdem die YELLOWS dann aber unverständlicherweise alles nach vorne schmissen und dadurch die Konter ermöglichten war den Spiel entschieden. Nachdem dann auch noch Stephan nach einem Foul ausschied war die Gegenwehr komplett gebrochen.
Fazit:
Ein zu Beginn spannendes Spiel, dass doch zum Schluss deutlicher ausging als es nötig gewesen wäre. |
(Kommentare lesen | 2) |
Spielbericht zum 11. Januar 2006 |
 |
Poster: Tilman - Datum: 12.01.2006, 17:22 |
Spielbericht zum 11. Januar 2006
The Yellows: Achim, Michael P., Frank, Michael W., Simon
Red Devils: Stephan, Oli, Tilman, Georg, Jochen
Endergebnis: 12:5 für die RED DEVILS
Obwohl die beiden Teams von der Papierform her als gleichstark einzuschätzen waren zeigte sich bereits wenige Minuten nach dem Anpfiff, dass sich die DEVILS an diesem Abend viel vorgenommen hatten. Kurz vor der Halbzeit stand es bereits 7:0 und es war wohl klar, dass die YELLOWS diesen Vorsprungen nicht mehr einholen könnten.
Bei den DEVILS passte an diesem Abend einfach vieles zusammen, besonders ist aber wohl die Leistung von Stephan hervorzuheben, der als Libero, Vorlagengeber und mehrfacher Torschütze ein überragendes Spiel ablieferte.
Obwohl die YELLOWS mit fortschreitender Spielzeit immer besser ins Spiel kamen und ihre Tore erzielten, war es den DEVILS immer wieder möglich Konter im Tor von Frank zu versenken.
Fazit:
Ein einseitiges Spiel und jede Menge schöne Tore und Torchancen auf beiden Seiten. |
(Kommentare lesen | 2) |
Spielbericht zum 21. Dezember 2005 |
 |
Poster: Tilman - Datum: 25.12.2005, 15:18 |
Spielbericht zum 21. Dezember 2005
Das ultimative Alt vs. Jung Spiel
Team ALT (The Yellows): Jochen, Marcello, Gerd, Achim, Georg, Hartmut, Rolf, Ralf
Team JUNG (Red Devils): Michael P., Simon, Frank, Stephan, Oli, Tilman, Michael W., Peter
Endergebnis: 8:1 für Team JUNG
Nachdem der Unparteiische Claahsen "pünktlich" um 20:15 Uhr den Ball zum größten Spiel des Jahres frei gab entwickelte sich zu Beginn ein verhaltenes Spiel auf beiden. Beide Teams wollten nicht den ersten Fehler des Spieles begehen und so beschränkten sich die Aktionen hauptsächlich auf ein vorsichtiges Passspiel im neutralen Mittelfeld. Kurioserweise fielen aber gerade in dieser Phase zwei Tore. Wenn auch durch großen Zufall bedingt konnte Tilman auf der einen und Ralf und Michael W. in Koproduktion auf der anderen Seite den Ball einköpfen. 1:1 lautete also der Spielstand nach wenigen Minuten.
Nach den beiden Toren fand Team JUNG etwas besser ins Spiel und konnten auch nach einiger Zeit durch Stefan in Führung gehen. Dieses Tor war gleichzeitig auch das Zeichen für die Teamkollegen zur totalen Attacke. Nachdem Michael P. einen 30-Meter Pass direkt verwandeln konnte schien der Knoten endgültig geplatzt zu sein. Bei den Offensivbemühungen der DEVILS tat sich besonders Oli "Lúcio" Laubrock hervor, der die Abwehr der YELLOWS ein ums andere Mal zur Verzeiflung trieb und sich auch mehrmals in die Torschützenliste eintragen konnte.
Die Drangphase von Team JUNG wurde jedoch kurz vor der Halbzeipause gestoppt und nun hatte Team ALT einige gute Chancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Besonders ärgerlich war, dass Frank den Ball nach einem Angriff nur wenige Zentimeter an seinem eigenen Tor vorbeischob. Als der Schiedsrichter dann schließlich zur Pause pfiff stand es 5:1 für Team JUNG.
Die zweite Halbzeit war zu Beginn besonders von den Angriffsreihen der YELLOWS geprägt. Alleine Frank war mit seinen Paraden stets in der Lage die Fehler der sonst souveränen Abwehr vergessen zu machen. Selbst einen Handelfmeter konnte Frank abwehren und brachte damit seine Gegner zur Verzweifelung. Nachdem die Drangphase überwunden werden konnte verlegte Team JUNG ihre Taktik aus das Kontern und konnten zum Schluss, gegen eine dezimierte Abwehr, ohne Probleme zum 8:1 Endstand erhöhen.
Fazit:
Anfänglich ein ausgeglichenes Spiel zwischen den Teams, dass nicht so eindeutig hätte ausfallen müssen.
|
(Kommentare lesen | 7) |
|