Spielbericht vom 13. April 2005 |
 |
Poster: Tilman - Datum: 15.04.2005, 17:53 |
Spielbericht zum 14. Spieltag der Saison 2005/2006 am 13. April 2005
Anstoßzeit: ca. 20:00 Uhr
Schlusspfiff: ca. 21:15 Uhr
Ende der 3. Halbzeit: ca. 23:30
Aufstellungen:
Team Gelb (Red Devils): Peter, Oli, Ralf, Michael P., Tilman, Jochen, Simon
Team Rot (Yellows): Frank, Achim, Georg, Lui, Michael W., Gerd
Abwesende Spieler: Stefan, Marcello, Rolf, Ulf, Hartmut
Endergebniss: 6:4
Der „Showdown“ zu besonderen Ereignissen:
Kleve - Es war ein großer Tag. Es war ein historischer Tag für die Goch Park Rangers. Nicht nur die Tiere im benachbarten Tiergarten, sondern wohl auch die gesamte Klever Bevölkerung hielt am gestrigen Mittwochabend, dem 13 April 2005, gespannt den Atem an.
Die oben genannten Goch Park Rangers bezogen zum ersten Mal den Center Court des DJK – Kleve Fußballplatzes an der Tiergartenstraße. Und es sollte ein denkwürdiger und unvergessener Abend für alle Beteiligten werden.
Als bereits bei der Ankunft der Akteure die bundesligafähige Flutlichtanlage in Betrieb war, legte sich ein Mantel der Anspannung, der Begeisterung und des Stolzes über die Spieler des Gocher Profi Clubs. Jeder, der die in Schweigen gehüllte Kabine verließ, war sich der Ehre bewusst, am ersten Training, seit nunmehr 15 Jahren (Wurde mir gestern irgendwo erzählt. Verbessert mich wenn’s falsch ist) der Rangers unter dem Einsatz von Flutlicht teilzunehmen. Der Stolz und der Druck, welcher mit dieser Ehre verbunden war, waren bei allen deutlich zu spüren. Man hörte nur die Tiere, des Tierparks, die vor Aufregung auf das große Spiel außer sich waren. Doch als die Netze geflickt, die Teams gewählt, die Murmeln verstaut, die Uhr gestellt war und der Spielball sich langsam dem Mittelkreis näherte lag eine unglaubliche Stille in der Luft und es schien als hielte ganz Kleve den Atem an.
Das Spiel:
Doch unmittelbar nach dem ersten Ballkontakt legte sich die große Anspannung und es entwickelte sich ein schnelles und interessantes Spiel, in der die Yellows den besseren Start erwischten. Nach zwei gut heraus gespielten Szenen hatte die Hintermannschaft der roten Mannschaft, wie vom unbekannten Flutlicht geblendet, auch direkt zwei Mal das Nachsehen. Beide Male wurde der Ball nach Unsicherheiten aus wenigen Metern einfach über die Torlinie geschoben. Nach diesem 2:0 Rückstand spielten die „Red Devils“ besser mit und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. In dieser Phase des Spiels ging es hin und her und beide Mannschaften testeten den Untergrund und die Beschaffenheit des ungewohnten Lederballes aus. Die „Yellows“ kamen in der Folge immer besser ins Spiel und vergaben auch einige gute Chancen. Aber noch bevor die Devils ihre Abwehr umstellen konnten musste ihr Torwart, Frank, zum ersten Mal hinter sich greifen. Ein Schuss, der eigentlich als Vorlage gedacht war, schlug unmittelbar neben dem rechten Torpfosten ein. Nach dem Anschlusstreffer bestimmte bei der Gelben Mannschaft hauptsächlich Simon das Spielgeschehen. Nach einigen knappen Fehlversuchen versenkte er einen Volleyschuss aus der zweiten Reihe wiederum im rechten Eck. Im Folgenden passierte nicht mehr viel. Das Spiel war von Aktionen im Mittelfeld und Stockfehlern, aufgrund des nassen Rasens, geprägt. Doch als Achim plötzlich einen hohen Pass aus dem Mittelfeld bekam, sich gegen 2 Gegenspieler durchsetzte und den Ball über Oli ins Tor wuchtete endete die torlose Zeit. Doch der Jubel der Gelben hielt nicht lange an, da der sehr engagierte und lauffreudige Simon einen Abpraller nutzte und diesen über die Linie stocherte. Von nun ab ging es auf das Ende des Spiels zu und die Mannschaften schenkten sich nichts mehr. Aber die „Yellows“ behielten in dieser Phase die Oberhand und waren in der Lage 2 weitere Tore zu erzielen. Hierbei ist besonders ein abgeprallter Schuss zu erwähnen, der dem Torwart der Gelben keine Chance zu Abwehr bot. Nach dem Anschlusstreffer der „Red Devils“ nach einem Weitschuss, mit dem der Torwart nicht rechnen konnte (^^) sollte das letzte Tor über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Es wurde noch ein Mal richtig spannend. Für Ralf war dies wohl alles zu spannend, denn er versuchte auf der linken Seite verzweifelt über den Zaun zu flüchten oder sich neben der Seitenlinie einzugraben. Dies gelang ihm teilweise so gut, dass einige Spieler zwischenzeitlich davon überzeugt waren, dass Ralf schon im Vereinshaus sitzen würde. Nach zahlreichen vergebenen Chancen der gelben Mannschaft und großem Substanzverlust der roten konnte wiederum Achim seine großartige Leistung am gestrigen Tag mit einem weiteren Tor krönen. Viele der roten Spieler konnten sich nicht mehr aufraffen für „so´n Scheiss Schuss“ mit nach hinten zu eilen. Die Roten wollten lieber mit wehenden Fahnen untergehen als mit einem unbefriedigendem Unentschieden nach Hause zu fahren. Durch den Volleyschuss von Achim, der im linken Winkel des Tores einschlug, war das Spiel beendet.
3. Halbzeit:
Nach dem, anfänglich, kaltem Duschen, wurde das Vereinshaus erobert und dort kräftig über das soeben vergangene, historische, Ereignis diskutiert. Bis auf Frank, der aus ungeklärten Gründen schnell in den Katakomben der DJK Arena verschwand, waren alle Akteure anwesend. Bis spät in die Nacht wurde beim üblichen Kasten Bier noch über das anstehende Champions League Spiel gegen Hüthum, neue Trainingsmethoden, das WM Turnier in Goch und über die Latein Künste verschiedener Spieler diskutiert. Als die letzten Spieler „ihre“ neue Arena verließen, war nichts mehr von der anfänglichen Anspannung zu spüren und sie verabschiedeten mit einem Lächeln auf den Lippen von ihrem neuen „Zuhause“.
|
(Kommentare lesen | 4) |
Spielergebnis und weiteres 06.04.05 |
 |
Poster: Simon - Datum: 07.04.2005, 17:01 |
Team Rot waren: Ralf, Jochen, Michael W., Gerd, Oli, Peter, Rolf
Team Gelb waren: Achim, Georg, Lui, Simon, Frank, Gastspieler Tim und später Tilman
Die Tore auf der Gelben Seite:
2xAchim, 2xSimon, 1xLui(oder war es georg?)
Die Tore auf der Roten Seite:
Tim, Michael W.
Spielstand : 5-2 für die Gelbe Mannschaft
Der Tag der Abrechnung
Diese Woche spielte Tim, ein Gastspieler aus den Reihen von Olli mit. Leider wurde dieser Gastzugang
beinahe zum verhängnis für die Gelbe Mannschaft, denn durch eine geschickte Ballannahme beförderte Tim gekonnt den Ball ins eigene Tor.
Doch dadurch entmutigte sich die Gelbe Mannschaft nicht. Sie kämpften erbittert Tor um Tor.
Die Rote Mannschaft erzielte lediglich ein eigenes Tor.
Am Anfang spielten die Gelben sogar in Unterzahl. Aber Tilman kam erst später und brachte somit
neuen Wind in das Spielgeschehen. Ein fulminantes Spiel, welches fast durchgehend durch die Gelbe Mannschaft dominiert wurde.
Am Ende veranstalteten wir auch noch ein kleines Elfmeterschießen:
Hier durften auch mal die Roten auftrumpfen und gewannen dieses mit
6-4.
Heute waren wir auch endlich in der Lage die Umkleidekabine und
die Duschen zu benutzen. Hoffentlich klappt es nächste Woche mit dem
Flutlicht, denn ich hätte gerne noch länger gespielt.
Unser Kasten Bier hat auch diesmal wieder unsere Vereinskasse gefüllt
und wir freuen uns auf den kommenden Mittwoch, der hoffentlich wieder so ein gutes Spiel hervorbringen wird!
Gruß
Simon |
(Kommentare lesen | 13) |
Spielbericht 30.03. |
 |
Poster: Frank - Datum: 01.04.2005, 08:53 |
Mannschaft rot: Ralf, Jochen, Simon, Frank, Hartmut, Rolf
Mannschaft gelb: Stefan, Achim, Lui, Ulf, Peter
4-3 für Team gelb
Frühlingserwachen
Die gute Nachricht zuerst: Die Open-Air-Saison hat begonnen. So traten am Mittwoch erstmals elf wackere Ranger auf unserem neuen Geläuf hinter dem Klever Tierpark an.
Eine Wohltat für Lungen und Gelenke!
Der erste Kick im Freien entwickelte sich in den ersten Minuten zu einer klaren Angelegenheit für die gelbe Mannschaft, deren geballte Offensivkraft schnell für eine 2-0-Führung sorgte. Dann kam für die roten Jungs ein Hoffnungsschimmer in Person von Rolf, der erst nach dem Anpfiff auflief und als sechster Mann der zurück liegenden Mannschaft zugesprochen wurde. Danach entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, in dem Team Rot den zwischenzeitlichen 3-3-Ausgleich schaffte. Besonders hervorzuheben ein locker und souverän erzielter Treffer von Hartmut. Nach zwei Pfostenknallern gelang den gelben Jungs jedoch kurz vor Schluss durch einen strammen Flachschuss von Stefan der nicht unverdiente Sieg.
Bemerkenswert: Ulf verließ das Spielfeld ohne einen einzigen Fluch ausgestoßen zu haben… |
(Kommentare lesen | 1) |
|