 |
|
Spielbericht |
 |
Poster: Tilman - Datum: 11.08.2005, 00:32 |
Spielbericht zum 15. Juni 2005
Team Gelb (The Yellows): Rolf, Jochen, Achim, Georg, Gerd, Peter, Michael W.
Team Rot (Red Devils): Michael P., Simon, Tilman, Lui, Oli, Peter
Abwesend: Ralf, Hartmut, Ulf, Stephan, Marcello
Endergebnis: 3:2
Kleve - Selten zuvor hatten ide unzähligen Fans der Goch Park Rangers ein spannenderes und packenderes Spiel erlebt, als am gestrigen Spieltag.
Nachdem zuletzt nur eine Rumpftruppe der Rangers zum Training erscheinen konnte, waren heute gleich 13 Akteure auf dem Spielfeld vertreten. Die Murmeln mischten zwei sehr faire und auch gleichstarke Teams. Somit waren die Voraussetzungen für ein solch spannendes und enges Spiel gegeben.
Da Peter mit einer kleinen Verspätung hinzu stieß und so die Teilnehmerzahl wieder ungerade war, bekamen zuerst die "Red Devils" Peter als siebten Spieler gutgesprochen.
Anstoß
Nachdem der Ball auf dem frisch gemähten Rasen des Stadions an der Tiegartenstraße rollte entwickelte sich gleich von Beginn an ein packender Schlagabtausch. Die Nase hatte jedoch die "Yellows" vorne. So war es Gerd, der die erste Großchance vergab. Nach und nach konnten sich nun aber die "Devils" die Herrschaft auf dem Platz zurück erkämpfen. Einige Chancen waren das Resultat, doch mehr als Chancen gab es nicht zu verbuchen. Zahlreiche Großchancen wurden in dieser Phase ausgelassen und besonders Michael im Tor der gelben Mannschaft ließ die Spieler der "Reds" verzweifeln. Schließlich war es aber Simon, der nach einem Kraftakt das Leder im Tor unterbringen konnte.
Doch als Peter zur Halbzeit das Team wechselte hatten die gelben Mannen den konditionellen Vorteil auf ihrer Seite. Zunächst wirkte sich dies jedoch nicht auf das Ergebniss aus. Zwar häuften sich die Aktionen vor dem Tor von Frank nun, aber noch konnten die Verteidiger den drohenden Ausgleich verhindern. Doch als Gerd schließlich doch einen Ball Volley aus wenigen Metern ungestört verwandeln konnte war der Bann gebrochen. Nun zogen die "Yellows" innerhalb von wenigen Minuten das Tempo an und erspielten sich einen Vorsprung von zwei Toren.
Mehr als den Ausgleich durch Michael konnten die "Devils" nicht mehr erringen, obwohl das Spiel bis zur letzten Aktion überaus spannend blieb. |
(Kommentare lesen | 1) |
Spielbericht vom 13. Juli 2005 |
 |
Poster: Tilman - Datum: 14.07.2005, 19:12 |
Spielbericht zum 15. Juni 2005
Team Gelb (The Yellows): Rolf, Jochen, Ralf, Gerd, Peter (später Eckart)
Team Rot (Red Devils): Simon, Tilman, Lui, Oli, Peter
Abwesend: Michael W, Michael P., Hartmut, Achim, Ulf, Stephan, Georg, Marcello
Endergebnis: 11:10 oder so ähnlich
Kleve - Diese Woche waren es immerhin neun Akteure der Goch Park Rangers, die sich auf dem Platz an der Tiergartenstraße zusammenfanden um dem Ball für mehr als eine Stunde hinterher zu jagen. Nachdem in der Vorwoche nur sieben der Ranger ihren eg fanden konnte auch diese Woche wieder auf normale Tore gespielt werden.
Die Anfangsphase, als jede Mannschaft nur mit vier Feldspielern auskommen musste, gestaltete sich die längste Zeit sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten wenige Chancen, wussten aber auch diese zu nutzen. Nachdem die "Devils" in Führung gehen konnten, schoss Gerd die "Yellows" nur wenige Minuten später wieder heran. In der Hitze von Kleve gestaltete sich danach ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Teams. Es fielen noch mehrere Tore für beide Mannschaften, aber insgesamt war es ein ausgeglichenes Spiel. Doch als Peter einige Minuten nach dem Anstoß hinzu kam und die "Devils" verstärkte schlug sich dieser große Vorteil schnell auf das Ergebniss nieder. Bei den hohen Temperaturen stellte der zusätzliche Mann einen sehr großen Vorteil dar. So konnten die "Yellows" schnell mit einigen Toren davon ziehen. Hier war es wiederum Gerd der einige Konterchancen nutzte. Jedoch vergab er auch einige klare Chancen, was sich später als ärgerlich erweisen sollte. Doch auch als Peter die Seiten wechselte hatte immer noch die Mannschaft in den gelben Leibchen die Nase vorne. Hier glänzte vor allem Ralf, der Peter im Tor der roten auf dem falschen Fuß erwischte und den Ball aus 20 Metern im Winkel versenkte. Doch nun zahlte sih die Überzahl der roten aus. Dank ihrer Arbeit kamen sie auch zu Toren. Besonders Lui machte durch seinen großen Einsatz auf sich aufmerksam. Gegen diese Übermacht der roten Mannschaft half den "Yellows" auch Eckart im Tor nicht mehr.
Sie konnten zwar am Ende gegen schwächelnde "Devils" noch Treffer erzielen, konnten die Niederlage aber nicht mehr abwenden. |
(Kommentare lesen | 1) |
Spielbericht vom 15. Juni 2005 |
 |
Poster: Tilman - Datum: 17.06.2005, 13:50 |
Spielbericht zum 25. Spieltag der Saison 2005/2006 am 15. Junii 2005
Team Gelb (The Yellows): Hartmut, Rolf, Jochen, Tilman, Gerd, Oli
Team Rot (Red Devils): Ralf, Frank, Achim, Simon, Ulf, Michael W.
Abwesend: Lui, Michael P., Stephan, Georg, Peter
Zuschauer: Marcello
Endergebnis: 3:2
Tore für die Yellows: Gerd (2x), Tilman
Tore für die Devils: Michael W., Simon
Kleve - Nein, ein schönes Spiel war es wahrlich nicht. Das Spielder Goch Park Rangers am vergangenen Mittwoch in der Arena zu Kleve war vorrangig von defensiven Aktionen geprägt.
Nachdem dir Murmeln zwei ebenbürtige Teams "gewählt" hatten und der Ball den Anstoßpunkt verließ entwickelte sich ein vorsichtiges Fussballspiel. Die Akteure behandelten das Spielgerät mit äußerster Vorsicht um ja keine Fehler zu produzieren. So plätscherte das Spiel in den ersten 15 Minuten vor sich hin. Nach dieser Aufwärmphase erwischten die "Red Devils" den besseren Start und fanden nun ein ums andere Mal den Schlüssel um die gegnerische Abwehr zu knacken. Einige gefährliche Distanzschüsse verfehlten das Tor oder wurden vom starken Torwart Hartmut vereitelt. Selbst verdeckte und unübersichtliche Schüsse konnte Hartmut mit spektakulären Reaktionen noch um den Torpfosten drehen. Durch diese Warnschüsse angetrieben entwickelten aber nun auch die "Yellows" den nötigen Offensivdrang um die "Devils" unter Druck zu setzen. Beide Mannschaften hatten nun zahlreiche Torchancen, konzentrierten sich jedoch immer noch darauf in der Abwehr sicher zu stehen. Dies gelang den Spieler in den gelben Trikots nach ca. einer halben Stunde zum ersten Mal nicht. Der engagierte Simon erkämpfte sich den Ball an der Außenlinie, marschierte zum Tor und wuchtete den Ball aus einigen Metern Entfernung in die Maschen. Dies war die Belohnung für den kampfstarken Simon an diesem Abend. Doch nun war es an der gelben Mannschaft das Spielgeschehen in die Hand zu nehmen. Sie kamen nun immer häufiger gefährlich vor das Tor von Frank. Als Achim schließlichen den Ball verlor stand Gerd wenige Meter vor dem Tor bereit um den Ball sicher im rechten oberen Eck zu versenken. Nun witterten die Sopieler in Gelb ihre Chancen und setzten weiter nach. Nach einem schnellen und einfachen Konter konnte die rote Hintermannschaft die Situation nicht bereinigen und so trudelte der Ball vor Gerds Füße. Der nahm sich ein Herz und zog ab. Der Ball, noch von Ralf abgefälscht, schlug einen hohen Bogen ein und senkte sich hinter Frank ins Tor. Doch nach diesem Führungstreffer der "Yellows" entwickelte sich wieder ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen für beide Mannschaften. Die "Devils" tauchten einige Male gefährlich vor dem Tor der "Yellows" auf. Aber auch ein Lattenschuss und ein Pfostenschuss blegen die, weiterhin bestehenden, offensiven Bemühungen des gleben Teams. Dies beschränkte sich jedoch in der Schlussphase, nachem Tilman einen Konter zum 3:1 verwandeln konnte, auf die defensive Arbeit. Das Anrennen der roten Mannschaft hatte nun begonnen. Die "Yellows" konntne sich nur noch vereinzelt befreien. So war auch das 3:2 durch Michael W. eine logische Konsequenz. Achim hatte die rechte Abwehrseite der "Yellows" stehen gelassen und musste jediglich auf den, in der Mitte postierten; Michael spielen, der den Ball souverän versenkte. Den Rest der Spielzeit verbrachten die "Yellows" in der Abwehr und auch Frank Mithilfe im Strum der Roten brachte nichts. Das spannende Spiel endete mit einem knappen Sieg, obwohl auch ein Unentschieden gerechtfertig gewesen wäre. |
(Kommentare lesen | 1) |
| |