 |
|
Spielbericht zum 30.11.2005 |
 |
Poster: Tilman - Datum: 01.12.2005, 15:07 |
Spielbericht zum 30. November 2005
Team Gelb (The Yellows): Jochen, Simon, Stephan, Frank, Marcello
Team Rot (Red Devils): Georg, Tilman, Achim, Hartmut
Endergebnis: Sieg für die REDS
Obwohl die "Reds" sich auch nach der Hälfte dazu entschieden haben die zweite Halbzeit auch noch in Unterzahl zu spielen konnten die "Yellows" ihr Überzahl nicht nutzen.
Die "Reds" konnten meistens durch schnelle Konter punkten und somit den Sieg sichern. Die "Yellows" wirkten oft zu langsam und konnten ihre zahlreichen guten Chancen oft nicht nutzen, weil oftmals Hartmut "Die Katze" den Ball von der Linie kratzen konnte.
Fazit:
Insgesamt ein spannendes und knappes Spiel bei überaus schlechter Luft in der Halle. |
(Kommentare lesen | 2) |
Spiel gegen Hüthum am 5.10.2005 |
 |
Poster: Tilman - Datum: 06.10.2005, 17:28 |
Abschluss der Außensaison für die Goch Park Rangers ein voller Erfolg
Kleve -
Auch das dritte und somit letzte große Spiel der Goch Park Rangers auf Rasen am gestrigen Mittwoch gegen die Mannschaft aus Hüthum war vom Erfolg gekrönt.
Wieder ein Mal konnten die Mannen aus Goch nach 80 Minuten zufrieden den Rasen als Sieger verlassen. Ein interessantes und torreiches Spiel lag hinter ihnen und, zum ersten Mal in dieser Saison, stand die Null in der mäßig besuchten DJK - Arena in Kleve.
Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Schottheide waren die Rangers bereits zum Anpfiff komplett. Alle Spieler heiß auf den Sieg und die damit verbundenen drei Punkte.
Nachdem der Unparteiische Meinert den Ball freigab entwickelte sich sofort ein schnelles Spiel, das in erster Linie durch die Mittelfeldreihen der beiden Mannschaften geprägt war. Aber bereits in der 4. Spielminute war es den Rangers gelungen den Ball im Mittelfeld zu erobern, das Spielgerät durch die Abwehr von Hüthum zu spielen, wo Tilman den Ball entgegennehmen konnte und diesen schlielich aus kurzer Entfernung und spitzem Winkel im gegnerischen Tor versenken konnte.
Die, für die Goch Park Rangers unübliche, frühe Führung war hergestellt und die Taktik, den Gegner früh unter Druck zu setzen, ging voll auf. Doch die Mannschaft aus Hüthum hatte auch die passende Antwort auf die schnelle Führung. Von nun an spielten sie den Ball im Mittelfeld sicher und kamen zu einigen Chancen. Trotz der Chancen hatte Rangers - Goalie Frank in der ersten Halbzeit nicht viel zu tun. Die Innenverteidigung, bestehend aus Oli und Stephan, machte jeden Angriffversuch zunichte. Kompromisslos wurde jeder Ball ins Aus geschlagen oder es wurden schnelle Konter eingeleitet, die auch den Rangers weiterhin Chancen ermöglichten. Ein paar Chacnen konnten sich die Rangers so noch herausspielen, konnten aber keine dieser Chancen zu einem Tor verwerten. Achim zum Beispiel setzte sich eindrucksvoll gegen drei Gegenspielerspieler durch, konnte den Abschluss aber nicht richtig kontrollieren und verfehlte das gegnerische Gehäuse.
Aber als nach einem Eckstoß der Hüthumer die Abwehr der Rangers den Ball wieder ein Mal sichern und den Gegenangriff einleiten konnte war es geschehen. Der Ball kam vor die Füße von Tilman, dieser schaltete schnell und spielte zu Philipp. Dieser machte sich wiederum mit dem Ball von der Mittellinie an auf und davon und versenkte den Ball zielsicher im kurzen, rechten Eck des gegnersichen Gehäuses. 2:0. Wie auch beim ersten Treffer wirkte der Torwart der Hüthumer Mannschaft wieder unsicher. Doch die Moral der Spieler aus Hüthum konnte auch mit diesem Tor noch nicht gebrochen werden. Erst als wieder Tilman, nach einer wunderschönen Vorarbeit von Achim auf der rechten Seite, den Ball mit dem Halbzeitpfiff zum 3:0 einschieben konnte schien die Vorentscheidung bereits gefallen zu sein.
Das Halbzeitfazit der Goch Park Rangers sah also gut aus. Dabei waren nicht die 3 erzielten Tore das Highlight der ersten Halbzeit, sondern die überaus sichere und konstante Abwehr, die viele gute Angriffe der Hüthumer spätestens am Sechszehnmeterraum stoppte.
Auch die zweite Halbzeit spielte sich in den meisten Teilen ab, wie die ersten 40. Minuten. Das Mittelfeld aus Hüthum konnte über weite Strecken den Ball behaupten und immer bessere Chancen heraus spielen. Jedoch mangelte es immer am letzten, entscheidenden Pass oder dem Abschluss. Immer wieder konnte die Abwehrreihe die Angriffe stoppen oder Frank die Flanken von außen entschärfen. Die Strumabteilung der Rangers konzentrierte sich in der zweiten Halbzeit voll und ganz auf das Konterspiel. So konnte Achim auch sein Solo zur Mitte der zweiten Halbzeit durch die komplette Hintermannschaft erfolgreich abschließen. Aber die Spieler aus Hüthum gaben sich immer noch nicht auf. Sie setzten alles auf Angriff und erspielten sich ein ums andere Mal gute Chancen. Aber immer verfehlte ein Fuss den Ball, Frank konnte parieren oder Peter konnte den Ball noch auf der Linie klären. Das Tor der Rangers schien wie versiegelt zu sein. Auch eine 100%ige Kopfballchance eines Spielers aus Hüthum fand, zur Trauer der mitgereisten Fans, nicht den Weg ins Tor sondern nur in das dahinter stehenden Fangnetz.
Den Schlusspunkt des Spieles setzten aber die Rangers aus Goch. Nachdem wieder ein Angriff der Hüthumer auf der rechten Abwehrseite gestoppt werden konnte sicherte sich Philipp den Ball und spielte zu Tilman. Dieser leitete den Ball doch direkt wieder mit der Hacke zurück zu Philipp, welcher den Ball wieder zurück auf die rechte Seite des Spielfeldes passte und unmittelbar danach durch die Mitte startete. Erst ca. 16 Meter vor dem Tor konnte Philipp den doppelten Doppelpass von Tilman dann wieder in Empfang nehmen. Die Abwehrspieler konnte nicht mehr folgen und so ging der Stürmer der Rangers unbedrängt auf den gegnersichen Torwart zu und versenkte den Ball unhaltbar mit einem Schuss unter die Querlatte des Tores. Das letzte und wohl auch schönste Tor des gestrigen Spieles.
Auch nach diesem Tor kamen die Hüthumer Spieler noch wenige Male gefährlich vor das Tor, doch es gelang kein erfolgreicher Abschluss.
Und als Schiedsrichter Meinert das Spiel nach 80 Spielminuten abpfiff freute sich wohl besonders Keeper Frank und seine überragende Abwehr über ein "torloses" Spiel an diesem Abend.
Ergebniss:
RANGERS: 5
Hüthum: 0
Halbzeitergebniss: 3:0
Tore:
Achim, Tilman(2), Philipp (2)
SAISONSTATISTIK:
Spiele: 3
Siege: 3
Niederlagen: -
Tore: 11 (3,666 im Schnitt)
Gegentore: 3 (1 im Schnitt)
Tordifferenz: +8 |
(Kommentare lesen | 1) |
Spiel gegen Schottheide |
 |
Poster: Tilman - Datum: 26.08.2005, 21:35 |
Phänomenaler Auswärtserfolg der Goch Park Rangers
Kleve/Schottheide -
Auch im zweiten großen Vergleich der Saison 2005/06 konnten die Goch Park Rangers als Sieger vom Platz gehen.
Obwohl es zu Beginn noch den Anschein hatte, als würde dieser Abend kein erfolgreiche Ende nehmen konnten die engagierten Mannen der Rangers aus Goch das spannende Spiel noch drehen und einen weiteren Auswärtserfolg auf ihrem Kont verbuchen.
Das Spiel begann, nachdem die letzten Spieler der Rangers sprichwörtlich in letzter Minute erschienen, mit einem Paukenschlag für die Mannschaft aus Schottheide. Binnen weniger Minuten war die Hintermannschaft der Gocher gleich zwei mal nicht rechtzeitig zur Stelle. Auch Keeper Frank war gegen gegen einen platzierten und einigen wuchtigen Schuss der Schottheider Stürmer machtlos. Alleine Gerd konnte die Hintermannschaft in der Folge jedoch in Bedrängniss bringen. Sein abgeklärter Rettungsversuch endete nur wenige Zentimeter neben dem Pfosten.
Doch nach und nach kam die Defensive der Rangers besser in Tritt und passte sich dem körperbetonten Spiel an. Immer mehr Zweikämpfe konnten gewonnen werden und auch das Mittelfeld spielte immer agiler mit. So wurden einige Konterchancen erspielt, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Durch das teilweise rabiate Spiel der Schotterheider wurden die Rangers zudem geschwächt. Hartmut musste das Spiel nach einem Foul vorzeitig beenden. Simon nahm jedoch, im Gegenteil zu Hartmut, die Aufforderung der Schottheider nach einem körperbetonten Spiel zu genau und ließ seine Wut über ein Foul an seinem überraschtem Gegner aus. Simon konnte, bzw. DURFTE, jedoch nach dieser Aktion weiterspielen.
Als dann schließlich auch noch Lui nach einiger Verspätung eintrudelte, konnten die Rangers in voller Besetzung immer besser aufspielen. Vor allem Achim war es, der die Hintermannschaft der Schottheider ein ums andere Mal schwindelig. Nachdem einige hochkarätige Chncen verspielt wurden war es Tilman, der durch einen Schuss von der 16-Meter Grenze den Anschlusstreffer markieren konnte. Nur wenige Minuten später erzielte Achim nach einem Alleingang über die linke Seite den, zu diesem Zeitpunkt wohlverdienten, Ausgleich. Bis zur Pause entwickelte sich ein Spiel, dass sich hauptsächlich auf das Schottheider Tor konzentrierte. Immer wieder blieben die Konterchancen jedoch ungenutzt. Erst nachdem Achim, der nicht zu kontrollieren war, durch ein Foul gestoppt wurde konnte Ralf den Führungs- und zugleich auch Siegtreffer erzielen. Sein Freistoß wurde 5 Minuten vor der Halbzeit unhaltbar von einem gegnerischen Spieler abgefälscht und trudelte so in verwaiste Tor. Bis zum Halbzeitpfiff passierte dann nicht mehr viel.
Die zweie Halbzeit konnte nun nicht mehr mit der torreichen ersten Halbzeit mithalten. Vor allem die Defensiv-Reihen der Rangers drängten sich in den zweiten 35 Minuten in den Vordergrund. Die Mannschaft aus Schottheide diktierte nahezu die gesamte zweite Spielhälfte das Spielgeschehen, fand aber gegen die Abwehr der Gocher kein durchschlagkräftiges Mittel. Besonders Oli und Peter ließen die Stürmer au Schottheide verzweifeln. Alleine einige verzweifelte Schüsse aus der zweiten Reihe ließ die Abwehr der Rangers noch zu. Nach vorne ging in der zweiten Halbzeit nicht viel. Es wurden nur wenige Chancen heraus gespielt. Obwohl Georg und Lui im Mittelfeld das möglichste heraus spielten, konnten die Spitzen die Bälle aus dem Mittelfeld nicht weiter verwerten. Jedoch reichten die 35 Minuten den Schottheidern auch nicht aus um den Ein-Tore-Rückstand zu egalisieren. Und so konnten de Goch Park Rangers auch nach diesem Spiel als Sieger vom Platz treten.
Es bleibt abzuwarten, wie das Rückspiel dieser spannenden Paarung enden wird.
(Sorry, dass es etwas länger gedauert hat.)
Ergebniss:
Schottheide: 2
RANGERS: 3
Tore:
Achim, Tilman, Ralf |
(Kommentare lesen | 4) |
| |