 |
|
Spiel gegen Hau |
 |
Poster: Tilman - Datum: 18.06.2007, 14:11 |
Erfolgreicher Start der Goch Park Rangers in die Saison 2007/2008
Kleve –
Auch die neue Saison startet erfolgreich für die Goch Park Rangers. Am vergangenen Mittwoch konnten die Rangers mit einem 2:0 Erfolg über Bedburg-Hau ihre Siegesbilanz von nun 4 (!) erfolgreichen Spielen hintereinander weiter ausbauen. Im „Käfig von Hau“ konnten die Rangers dank einer hervorrangend aufgelegten Abwehr und zwei Toren von Tilman als Sieger vom Platz gehen.
Vor Beginn gab es, in alter Ranger-Tradition, wieder kleinere Probleme mit der Aufstellung. Verspätungen und unentschuldigte Absagen konnten jedoch gut kompensiert werden und so standen pünktlich zum Beginn des Spieles zehn motivierte „Gelbe“ auf dem Platz und erwarteten die ersten Angriffe der Mannschaft aus Hau.
Diese bestimmte auch in den ersten Minuten die Partie. Besonders im Mittelfeld war die Überlegenheit des Teams in Grün zu Beginn sehr deutlich. Klare Torchancen blieben jedoch aus oder wurden von der gut harmonierenden Viererkette und dem starken Torwart Frank zunichte gemacht. Nicht mal der übergewechselte Norbert konnte seine Lufthoheit ausnutzen und den Torwart der Rangers überwinden. Auch die vielen Eckstösse brachten keinen Erfolg.
Angetrieben durch das souveräne Spiel der Abwehr konnten sich die Rangers in der Mitte der ersten Halbzeit immer mehr Freiräume erkämpfen. Besonders Marcello sorgte dafür, dass der Ball schnell von der Abwehr in den Sturm gespielt wurde, wodurch sich langsam immer mehr Konterchancen für die Gocher entwickelten. So verzog erst Philipp knapp mit einem Lupfer über den heraus geeilten Torwart doch als sich nur wenige Minuten später Gerd über die rechte Angriffsseite durchtankte und Philipp bediente, zwang dieser den Torwart zu einem Abpraller den Tilman zum 1:0 verwandeln konnte. Nur Sekunden vor dem Halbzeitpfiff hatte Simon nach einem schönen Dribbling sogar noch die Chance auf 2:0 zu erhöhen aber er verpasste knapp.
In der Halbzeit wurde das Team der Rangers dann umgestellt, da Keeper Frank das Team verlassen musste. Für ihn kam Norbert zurück ins Team und auch er sollte seinen Kasten in der zweiten Halbzeit sauber halten.
Auch wenn der Druck zu Beginn der zweiten Halbzeit größer wurde, hielt die Abwehr der Rangers stand und ließ nur wenige Chancen zu. Norbert musste nur ein Mal eingreifen und nach seiner Parade war es Gerd, der den Nachschuss von der Linie kratzte.
Durch die großen Lücken in der Hauer Abwehr konnte der Sturm der Rangers dann aber immer mehr Angriffe eröffnen. Als die schwarzen Gewitterwolken schon aufgezogen waren und es ungemütlich auf dem Spielfeld wurde war es erst Philipp, der einen Alleingang nicht ausnutzen konnte bevor wieder Tilman den Torwart umlaufen konnte und den Ball zum 2:0 einschob. Auch Gastspieler Leander hatte kurz vor dem Abbruch des Spieles eine Chance, konnte diese aber auch nicht nutzen.
Und als hätte der Himmel sich gegen den Sieg der Rangers verschworen ging danach ein großes Gewitter auf die Spieler nieder, sodass der Schiedsrichter das Spiel beim Spielstand von 2:0 für die Rangers abbrechen musste und die Rangers somit wieder ein Mal den Platz als Sieger verließen…
Aufstellung:
Frank (45. Norbert) – Oli, Gerd, Peter, Hartmut – Marcello, Tilman – Philipp, Jochen, Leander, Simon
Tore:
Tilman (2) |
(Kommentare lesen | 3) |
Spielbericht zum 27. April 2006 |
 |
Poster: Simon - Datum: 27.04.2006, 15:22 |
Spielbericht zum 19. April 2006
The Yellows: Achim, Oli, Frank, Georg, Michael W.
Red Devils: Jochen, Simon, Hartmut, Ralf, Lui, Marcello
Sieg für "The Red Devils" (9 : 7)
Das dritte Spiel der Saison auf dem Rasenplatz zeichnete sich durch ein ausgeglichenes Spiel auf beiden Seiten aus. Der beliebte Center Court war jedoch durch ein Heimspiel der anderen Fussballmannschaft belegt und das Spiel wurde somit um 21:20 Uhr abgepfiffen.
Besonders war das Spiel allemal, denn erstmals haben die GPR mit dem neuen WM Ball gespielt.
Zum Spiel:
Trotz der Überzahl auf Seiten der Red Devils verbuchten die Yellows schon in den ersten fünf Minuten dank Oli 2 Tore auf ihrem Konto.
Es schien am Anfang so, als würden die Red Devils noch nicht beim Spiel teilnehmen.
Doch nach und nach fanden sie zu ihrem Spiel und konnten dank Ralf, der nach längerer Pause endlich wieder dabei war, durch geschickte Konter mit Toren auf Seiten der Devils verbuchen.
Es entwickelte sich ein eher ausgeglichenes Spiel. Zur Mitte hin verloren Die Devils jedoch etwas den Kopf und die Yellows standen mit 6:4 in Führung.
Durch geschicktes Stellungsspiel, Ralf stand meistens vorne, konnten die Devils einige Konter für sich mit Toren verbuchen. Dabei war es schon erstaunlich wie der neue Ball kurz vor dem Tor der Devils gegen das Knie von Jochen prallte und den Ball direkt bis zur Mitte des Spielfeldes vor Ralfs Füße beförderte, der vorne nur darauf gewartet hatte. Auch dieses Tor konnten die Devils wieder für sich wieder verbuchen.
Zum Ende hin konnten sich aber dann doch die Devils klar absetzen, die Yellows konnten noch ein Tor erziehlen welches wohl eher auf die untypische Schnelligkeit des neuen Balls zurückzuführen war. Denn Michael zimmerte den Ball von der Mittellinie, welches eher als Pass zu verstehen war, direkt ins Gegnerische Tor.
Als der Center Court frei wurde, veranstaltete man noch ein Elfmeterschiessen, dass mit unentschieden abgeschlossen wurde.
Fazit:
Ein schönes faires Spiel, mit neuem Ball, der richtig viel Laune macht! |
(Kommentare lesen | 0) |
Spielbericht zum 19. April 2006 |
 |
Poster: Tilman - Datum: 22.04.2006, 11:49 |
Spielbericht zum 19. April 2006
The Yellows: Gerd, Marcello, Oli, Georg, Frank, Simon
Red Devils: Jochen, Achim, Tilman, Philipp, Hartmut
Sieg für "The Red Devils" (8 oder 9 : 4)
Auch der zweite Spiel der diesjährigen Rasensaison hatte wieder einige Überraschungen zu bieten. Zum ersten Mal wurde auch der beleuchtete Center Court bespielt, der sich jedoch in schlechterer Verfassung als der Nebenplatz präsentierte.
Zum Spiel:
Trotz der numerischen Überlegenheit der Yellows hatte die Mannschaft in gelb doch erhebliche Nachteile gegenüber den Red Devils. Die Yellows hatten mit Georg, Frank und Simon gleich drei Spieler in ihren Reihen, die in der letzten Woche fehlten und somit noch nicht an den unebenen Boden der Goch Park Ranger - Arena in Kleve gewohnt waren. Die Red Devils hingegen konnten auf die volle Erfahrung ihrer Spieler zählen.
Trotz der Unterzahl konnte die Mannschaft in den roten Trikots bereits in der ersten Halbzeit mit 5 Toren davon ziehen. Zum Einen war dieser erhebliche Vorsprung ein Verdienst der treffsicheren Stürmer, die im Gegenssatz zu ihren, in Gelb gekleideten, Gegnern viele ihrer Großchancen nutzten. Zum Anderen wurden die Spieler auch mehrmals von Abwehrspielern und dem Torhüter der Yellows herzlichst dazu eingeladen, den Ball in die Maschen zu schieben.
Auch wenn die Yellows den Vorsprung in der zweiten Halbzeit etwas verkürzen konnten, bestand zu dieser Zeit nie die Gefahr, dass dieses Spiel noch gedreht werden könnte. Die Red Devils konnten weiterhin ihre wenigen Konter mit Toren belohnen und auch Frank vergab kurz vor Schluss noch ein zweites Geschenk an die gegnerischen Spieler, womit das Spiel dann spätestens entschieden war. Und um sich und seine Vorderleute vor weiteren Fehlern zu bewahren wurde das Tor der Yellows kurzerhand umgekippt, was von den Spielern in Rot jedoch sofort bemerkt wurde und das Spiel beendet wurde.
Fazit:
Seeeehr schönes Spiel ( ). Mehr gibt´s da nicht zu sagen!
(Fragt mal Gerd!) |
(Kommentare lesen | 5) |
| |