Goch Park Rangers Foren-Übersicht
Portal    •     Forum    •     Forummitglieder    •     Registrieren Profil    •     Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    •     Login


:: Spielplaner ::    :: Spielplaner ::
Goch Park Rangers Foren-Übersicht » News

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 26, 27, 28  Weiter
Allgemeine GochParkRangers News Ankündigungen Wichtige Termine Neues Spielergebnis
Spielbericht vom 20. April 2005
Neues Spielergebnis Poster: Tilman - Datum: 20.04.2005, 23:09
Spielbericht zum 15. Spieltag der Saison 2005/2006 am 20. April 2005




Anstoßzeit: ca. 20:00 Uhr

Schlusspfiff: ca. 21:15 Uhr







Aufstellungen:

Team Gelb (Red Devils): Peter, Hartmut, Rolf, Georg, Tilman, Ulf, Jochen, Simon

Team Rot (Yellows): Frank, Achim, Oli, Lui, Michael W.,Michael P., Gerd



Spieler: 14



Abwesende Spieler: Stefan, Marcello, Ralf



Endergebniss: 6:4



KLEVE -

Nachdem die Murmeln zwei reichlich unfaire Teams zusammen gestellt hatten, zogen die roten Teufel frei nach dem Motto "ganz oder gar nicht" in den Kampf gegen die gelbe Übermacht. Diese offensive Einstellung schien die roten ziemlich zu überraschen. Nach wenigen Minuten konnten die "Red Devils" eine kleine Unordnung in der gelben Hintermannschaft zum Führungstreffer nutzen. Nach diesem unerwartetem Treffer gestaltete sich das Spiel jedoch wie erwartet. Die "Yellows" wurden immer besser. Gerd scheiterte zunächst noch am Pfosten doch nur kurze Zeit später fiel der Anschlusstreffer. Nun war die Dominanz zu groß und die "Devils" mussten der spielerischen Übermacht Trubut zollen. Viele ungenaue Zuspiele wurden in gute Konter umgesetzt, die schließlich auch in Toren mündeten.

Es waren viele unglückliche Aktionen dabei, doch die rote Mannschaft hatte das Spiel bereits abgehackt. In der Schlussphase konnten sie jedoch noch einige gute Chancen heraus spielen und auch noch auf zwei Tore heran kommen. Dies jedoch auch nur, weil sich die Fehler der "Yellows" häuften und sie, in bester FC-Bayern Manier auf Absicherung spielten. Sie ließen nichts mehr anbrennen und verwalteten geschickt ihren Vorsprung bis schließlich Frank´s Termin und die Unlust einiger Spieler (*hust*) beste Vorwände warn das Spiel zu beenden.



Fazit:

Das letzte Spiel vor dem Kracher gegen Hüthum hatte absolut nicht den Charakter eines Vorbereitungsspieles und so wird das große "Champions League" eine schwierige Aufgabe für die Rangers darstellen.

Ein weiterer herber Rückschlag ist, dass die Rangers aus Goch am nächsten Mittwoch auf ihren Spieler Michael Privik verzichten müssen, der aus familiären Gründen seine Absage bekannt geben musste.
(Kommentare lesen | 1)
Meine Geburtstagsfete! :sailor:
Wichtige Termine Poster: Jochen - Datum: 15.04.2005, 18:14
Einladung







Hallo Freunde des runden Leders!

Wie jedes Jahr feiert old Jo seinen Geburtstag am 30. April ab 20:00Uhr

Walpurgisnacht aufm Land in Rindern.

Alle GPR sind eingeladen um sich am Feuer zu wärmen und dem Met zu fröhnen!



Zelten möglich

Dresscode: Land-einfach

P.s.: Kleiner Tipp, ich spare auf ein Gartenhäuschen












--->Ihr findet uns in Kleve-Rindern Keekenerstraße hinter dem Ortsausgangsschild nach dem ersten Haus mit der Nummer 76 rechts auf dem Feld!






Hier eine kleine Anfahrtsskizze

Anfahrtsskizze
(Kommentare lesen | 0)
Spielbericht vom 13. April 2005
Neues Spielergebnis Poster: Tilman - Datum: 15.04.2005, 17:53
Spielbericht zum 14. Spieltag der Saison 2005/2006 am 13. April 2005






Anstoßzeit: ca. 20:00 Uhr

Schlusspfiff: ca. 21:15 Uhr

Ende der 3. Halbzeit: ca. 23:30





Aufstellungen:

Team Gelb (Red Devils): Peter, Oli, Ralf, Michael P., Tilman, Jochen, Simon

Team Rot (Yellows): Frank, Achim, Georg, Lui, Michael W., Gerd



Abwesende Spieler: Stefan, Marcello, Rolf, Ulf, Hartmut



Endergebniss: 6:4



Der „Showdown“ zu besonderen Ereignissen:

Kleve - Es war ein großer Tag. Es war ein historischer Tag für die Goch Park Rangers. Nicht nur die Tiere im benachbarten Tiergarten, sondern wohl auch die gesamte Klever Bevölkerung hielt am gestrigen Mittwochabend, dem 13 April 2005, gespannt den Atem an.

Die oben genannten Goch Park Rangers bezogen zum ersten Mal den Center Court des DJK – Kleve Fußballplatzes an der Tiergartenstraße. Und es sollte ein denkwürdiger und unvergessener Abend für alle Beteiligten werden.

Als bereits bei der Ankunft der Akteure die bundesligafähige Flutlichtanlage in Betrieb war, legte sich ein Mantel der Anspannung, der Begeisterung und des Stolzes über die Spieler des Gocher Profi Clubs. Jeder, der die in Schweigen gehüllte Kabine verließ, war sich der Ehre bewusst, am ersten Training, seit nunmehr 15 Jahren (Wurde mir gestern irgendwo erzählt. Verbessert mich wenn’s falsch ist) der Rangers unter dem Einsatz von Flutlicht teilzunehmen. Der Stolz und der Druck, welcher mit dieser Ehre verbunden war, waren bei allen deutlich zu spüren. Man hörte nur die Tiere, des Tierparks, die vor Aufregung auf das große Spiel außer sich waren. Doch als die Netze geflickt, die Teams gewählt, die Murmeln verstaut, die Uhr gestellt war und der Spielball sich langsam dem Mittelkreis näherte lag eine unglaubliche Stille in der Luft und es schien als hielte ganz Kleve den Atem an.



Das Spiel:

Doch unmittelbar nach dem ersten Ballkontakt legte sich die große Anspannung und es entwickelte sich ein schnelles und interessantes Spiel, in der die Yellows den besseren Start erwischten. Nach zwei gut heraus gespielten Szenen hatte die Hintermannschaft der roten Mannschaft, wie vom unbekannten Flutlicht geblendet, auch direkt zwei Mal das Nachsehen. Beide Male wurde der Ball nach Unsicherheiten aus wenigen Metern einfach über die Torlinie geschoben. Nach diesem 2:0 Rückstand spielten die „Red Devils“ besser mit und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. In dieser Phase des Spiels ging es hin und her und beide Mannschaften testeten den Untergrund und die Beschaffenheit des ungewohnten Lederballes aus. Die „Yellows“ kamen in der Folge immer besser ins Spiel und vergaben auch einige gute Chancen. Aber noch bevor die Devils ihre Abwehr umstellen konnten musste ihr Torwart, Frank, zum ersten Mal hinter sich greifen. Ein Schuss, der eigentlich als Vorlage gedacht war, schlug unmittelbar neben dem rechten Torpfosten ein. Nach dem Anschlusstreffer bestimmte bei der Gelben Mannschaft hauptsächlich Simon das Spielgeschehen. Nach einigen knappen Fehlversuchen versenkte er einen Volleyschuss aus der zweiten Reihe wiederum im rechten Eck. Im Folgenden passierte nicht mehr viel. Das Spiel war von Aktionen im Mittelfeld und Stockfehlern, aufgrund des nassen Rasens, geprägt. Doch als Achim plötzlich einen hohen Pass aus dem Mittelfeld bekam, sich gegen 2 Gegenspieler durchsetzte und den Ball über Oli ins Tor wuchtete endete die torlose Zeit. Doch der Jubel der Gelben hielt nicht lange an, da der sehr engagierte und lauffreudige Simon einen Abpraller nutzte und diesen über die Linie stocherte. Von nun ab ging es auf das Ende des Spiels zu und die Mannschaften schenkten sich nichts mehr. Aber die „Yellows“ behielten in dieser Phase die Oberhand und waren in der Lage 2 weitere Tore zu erzielen. Hierbei ist besonders ein abgeprallter Schuss zu erwähnen, der dem Torwart der Gelben keine Chance zu Abwehr bot. Nach dem Anschlusstreffer der „Red Devils“ nach einem Weitschuss, mit dem der Torwart nicht rechnen konnte (^^) sollte das letzte Tor über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Es wurde noch ein Mal richtig spannend. Für Ralf war dies wohl alles zu spannend, denn er versuchte auf der linken Seite verzweifelt über den Zaun zu flüchten oder sich neben der Seitenlinie einzugraben. Dies gelang ihm teilweise so gut, dass einige Spieler zwischenzeitlich davon überzeugt waren, dass Ralf schon im Vereinshaus sitzen würde. Nach zahlreichen vergebenen Chancen der gelben Mannschaft und großem Substanzverlust der roten konnte wiederum Achim seine großartige Leistung am gestrigen Tag mit einem weiteren Tor krönen. Viele der roten Spieler konnten sich nicht mehr aufraffen für „so´n Scheiss Schuss“ mit nach hinten zu eilen. Die Roten wollten lieber mit wehenden Fahnen untergehen als mit einem unbefriedigendem Unentschieden nach Hause zu fahren. Durch den Volleyschuss von Achim, der im linken Winkel des Tores einschlug, war das Spiel beendet.



3. Halbzeit:

Nach dem, anfänglich, kaltem Duschen, wurde das Vereinshaus erobert und dort kräftig über das soeben vergangene, historische, Ereignis diskutiert. Bis auf Frank, der aus ungeklärten Gründen schnell in den Katakomben der DJK Arena verschwand, waren alle Akteure anwesend. Bis spät in die Nacht wurde beim üblichen Kasten Bier noch über das anstehende Champions League Spiel gegen Hüthum, neue Trainingsmethoden, das WM Turnier in Goch und über die Latein Künste verschiedener Spieler diskutiert. Als die letzten Spieler „ihre“ neue Arena verließen, war nichts mehr von der anfänglichen Anspannung zu spüren und sie verabschiedeten mit einem Lächeln auf den Lippen von ihrem neuen „Zuhause“.

(Kommentare lesen | 4)


Impressum
Powered by Orion based on phpBB
Gochparkrangers-Admin

CBACK.DE CrackerTracker

5 blocked attacks


Page generation time: 0.0481s (PHP: 33% - SQL: 67%) - SQL queries: 16 - GZIP disabled - Debug on