 |
|
Spielbericht vom 15. Juni 2005 |
 |
Poster: Tilman - Datum: 17.06.2005, 13:50 |
Spielbericht zum 25. Spieltag der Saison 2005/2006 am 15. Junii 2005
Team Gelb (The Yellows): Hartmut, Rolf, Jochen, Tilman, Gerd, Oli
Team Rot (Red Devils): Ralf, Frank, Achim, Simon, Ulf, Michael W.
Abwesend: Lui, Michael P., Stephan, Georg, Peter
Zuschauer: Marcello
Endergebnis: 3:2
Tore für die Yellows: Gerd (2x), Tilman
Tore für die Devils: Michael W., Simon
Kleve - Nein, ein schönes Spiel war es wahrlich nicht. Das Spielder Goch Park Rangers am vergangenen Mittwoch in der Arena zu Kleve war vorrangig von defensiven Aktionen geprägt.
Nachdem dir Murmeln zwei ebenbürtige Teams "gewählt" hatten und der Ball den Anstoßpunkt verließ entwickelte sich ein vorsichtiges Fussballspiel. Die Akteure behandelten das Spielgerät mit äußerster Vorsicht um ja keine Fehler zu produzieren. So plätscherte das Spiel in den ersten 15 Minuten vor sich hin. Nach dieser Aufwärmphase erwischten die "Red Devils" den besseren Start und fanden nun ein ums andere Mal den Schlüssel um die gegnerische Abwehr zu knacken. Einige gefährliche Distanzschüsse verfehlten das Tor oder wurden vom starken Torwart Hartmut vereitelt. Selbst verdeckte und unübersichtliche Schüsse konnte Hartmut mit spektakulären Reaktionen noch um den Torpfosten drehen. Durch diese Warnschüsse angetrieben entwickelten aber nun auch die "Yellows" den nötigen Offensivdrang um die "Devils" unter Druck zu setzen. Beide Mannschaften hatten nun zahlreiche Torchancen, konzentrierten sich jedoch immer noch darauf in der Abwehr sicher zu stehen. Dies gelang den Spieler in den gelben Trikots nach ca. einer halben Stunde zum ersten Mal nicht. Der engagierte Simon erkämpfte sich den Ball an der Außenlinie, marschierte zum Tor und wuchtete den Ball aus einigen Metern Entfernung in die Maschen. Dies war die Belohnung für den kampfstarken Simon an diesem Abend. Doch nun war es an der gelben Mannschaft das Spielgeschehen in die Hand zu nehmen. Sie kamen nun immer häufiger gefährlich vor das Tor von Frank. Als Achim schließlichen den Ball verlor stand Gerd wenige Meter vor dem Tor bereit um den Ball sicher im rechten oberen Eck zu versenken. Nun witterten die Sopieler in Gelb ihre Chancen und setzten weiter nach. Nach einem schnellen und einfachen Konter konnte die rote Hintermannschaft die Situation nicht bereinigen und so trudelte der Ball vor Gerds Füße. Der nahm sich ein Herz und zog ab. Der Ball, noch von Ralf abgefälscht, schlug einen hohen Bogen ein und senkte sich hinter Frank ins Tor. Doch nach diesem Führungstreffer der "Yellows" entwickelte sich wieder ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen für beide Mannschaften. Die "Devils" tauchten einige Male gefährlich vor dem Tor der "Yellows" auf. Aber auch ein Lattenschuss und ein Pfostenschuss blegen die, weiterhin bestehenden, offensiven Bemühungen des gleben Teams. Dies beschränkte sich jedoch in der Schlussphase, nachem Tilman einen Konter zum 3:1 verwandeln konnte, auf die defensive Arbeit. Das Anrennen der roten Mannschaft hatte nun begonnen. Die "Yellows" konntne sich nur noch vereinzelt befreien. So war auch das 3:2 durch Michael W. eine logische Konsequenz. Achim hatte die rechte Abwehrseite der "Yellows" stehen gelassen und musste jediglich auf den, in der Mitte postierten; Michael spielen, der den Ball souverän versenkte. Den Rest der Spielzeit verbrachten die "Yellows" in der Abwehr und auch Frank Mithilfe im Strum der Roten brachte nichts. Das spannende Spiel endete mit einem knappen Sieg, obwohl auch ein Unentschieden gerechtfertig gewesen wäre. |
(Kommentare lesen | 1) |
Spielbericht vom 25. Mai 2005 |
 |
Poster: Tilman - Datum: 27.05.2005, 01:37 |
Spielbericht zum 21. Spieltag der Saison 2005/2006 am 25. Mai 2005
Team Gelb (The Yellows): Frank, Oli, Simon, Tilman
Team Rot (Red Devils): Georg, Achim, Jochen, Rolf
Abwesend: Gerd, Ulf, Lui, Michael P., Michael W., Ralf, Hartmut
Zuschauer: Marcello
Endergebnis: 13:13
Tore für die Yellows: alle mal
Tore für die Devils: alle mal
(wenn jemand genauere Informationen braucht, muss er sich an Simon wenden )
Viel gibt es nicht zu berichten von diesem Spieltag der Goch Park Rangers. Auf Grund des verlängerten Wochenendes, des gesellschaftlichen Höhepunktes der Stadt Donsbrüggen und auf Grund des Champions League Finales war die Zahl der Rangers am vergangenem Mittwoch recht überschaulich. Alleine acht Goch Park Ranger fanden an diesem Mittwoch den Weg zur DJK Arena in Kleve.
Nach dem Aufwärmprogramm und nachdem die "Vorband" verschwunden war entwickelte sich auf dem verkleinerten Spielfeld ein offener Schlagabtausch zwischen den "Yellows" und den "Red Devils". Nachdem die "Yellows" am Anfagng in Führung gehen konnten und sich bis zum Ende des Spieles nur noch auf gefährliche Konter zu beschränkten wussten konnten die "Devils" immer wieder durch gefährliche und gut herausgespielte Spielzüge glänzen.
Jedoch waren wohl am Ende alle Beteiligten mit einer fairen Punktetrennung zufrieden. Nachdem die "Yellows" einen zwei-Tore-Rückstand egalisieren konnten pfiff der Unparteiische beim Spielstand von 13:13 das Spiel ab. So hatte dieses kräftezährende Spiel 26 Tore zu bieten und die Zuschauer waren begeistert. Mit dieser Spannung zum Ende der Partie konnte selbst das Champions League Finale zwischen Liverpool und Mailand nicht mithalten ( ).
Jedoch hoffen beide Teams in den folgenden Spielen wieder auf tatkräftige Unterstützung der übrigen Rangers. |
(Kommentare lesen | 2) |
Spielbericht vom 18. Mai 2005 |
 |
Poster: Tilman - Datum: 19.05.2005, 14:39 |
Spielbericht zum 20. Spieltag der Saison 2005/2006 am 18 Mai 2005
Anstoßzeit: ca. 20:15 Uhr
Schlusspfiff: ca. 21:30 Uhr
Aufstellungen:
Team Gelb (Yellows): Oli, Michael W., Michael P., Georg, Hartmut, Gerd, Lui
Team Rot (Red Devils): Peter, Simon, Jochen, Tilman, Achim, Rolf
Tore Gelb: fast alle mal…
Tore Rot: Achim (4?), Peter (1), Tilman (1), Simon (1)(HE)
Spieler: 13
Abwesende Spieler: Stephan, Ralf, Ulf, Marcello, Frank
Endergebnis: 8:7 für die Yellows
KLEVE -
Das gestrige innermannschaftliche Spiel der Goch Park Rangers an der Tiergartenstraße in Kleve wurde auf dem dieses Mal auf dem kleineren, aber mit besserem Rasen bestattetem Nebenplatz ausgetragen. Nachdem die Murmeln gezogen und die Aufstellungen eingenommen waren verzögerte sich der Anstoß jedoch, da Hartmut einen unglücklichen Ball über die Abfangnetze schlug. Während Hartmut auch 10 Minuten später noch immer im Gestrüpp nach dem Ball suchte begann das Spiel. Beide Teams hatten auf Grund des kurzzeitigen Ausfalls von Hartmut die gleiche Anzahl von Spielern und es konnte losgehen. Doch als hätten sich immer noch alle auf den halbnackten Hartmut konzentriert passierte in den ersten 10 Minuten reichlich wenig. Es gab zwar kleinere Chancen auf beiden Seiten, jedoch waren keine eindeutigen Chancen zu erkennen.
Erst als Hartmut den Platz wieder betrat geschah etwas. Aber nicht die Mannschaft, die nun einen Mann mehr auf dem Feld hatte legte einen Gang zu. Es waren die „roten Teufel“ die den unsichtbaren Hebel umlegen konnten. Innerhalb von drei Minuten erarbeiteten sie sich drei Konterchancen, die sie zu drei Toren umwandeln konnten. Es waren Peter, Tilman und Achim die für die schnelle und komfortable Führung sorgen konnten. Beide Mannschaften schienen von diesem Paukenschlag überrascht zu sein und wie gelähmt tat sich in den folgenden fünf Minuten nicht mehr viel. Aber nach und nach konnten die „Yellows“ ihre Überzahl nutzen und brachten die Herren in den roten Leibchen immer mehr in Bedrängnis. Jetzt war es an den gelben den Schalter umzulegen und das taten sie auch. Wiederum innerhalb weniger Minuten konnten die gelben durch zwei Tore den Anschluss erzielen. Es gelang sogar der Ausgleich zum 3:3 bevor die „Devils“ durch einen fragwürdigen Handelfmeter wieder etwas davon ziehen konnten.
Danach wurde das Spiel sehr einseitig, denn die Gelben verstärkten den Druck immer mehr und ließen den Roten nur noch seltene Chancen zum Kontern. Meist konnten die nur drei Abwehrspieler der roten Mannschaften sich nicht gegen die fünf Angreifer behaupten und mussten so viele Tore einstecken. Die Mannschaft der „Yellows“ erzielte nun viele einfache Tore und konnte schnell davon ziehen. Das auffälligste dieser Tore war wohl das Tor, das nach dem abseitsverdächtigen Pass an Hartmut schließlich noch über die Linie gestochert wurde. Im Folgenden konnte alleine Achim die hohe Niederlage durch seine Tore abwenden. Es wurde sogar noch ein Mal spannend. Beim Spielstand von 8:7 für die gelbe Mannschaft sollte die letzte Spielaktion die Entscheidung bringen. Die Bemühungen der „Red Devils“, die sogar den Torwart aus dem Tor nahmen, brachten nichts. Es blieb bei einem knappen, aber auf Grund der Überzahl doch verdientem Sieg der „Yellows“.
Zum Abschluss dieser Trainingseinheit wurde das Vereinsheim des DJK Kleve erobert. Dabei stellte sich heraus, dass die Resonanz auf das Kleinfeldtunier am 11.6. auf dem DJK Gelände relativ gering ist. Nicht viele können die Zeit an diesem Samstag aufbringen um an dem Tunier teilzunehmen, und das obwohl die Mannschaft der Goch Park Rangers schon fest eingebunden in die Terminplanung ist. |
(Kommentare lesen | 10) |
| |