Protokoll zur Jahreshauptversammlung |
 |
Poster: Tilman - Datum: 17.12.2005, 16:22 |
Protokoll zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 16.12
abwesend: Hartmut, Ulf
Nachdem alle Rangers im Königsgarten zu Kleve, in Fachkreisen auch (Wöbbe-) Kings Garden, gespeist hatten und sich in aller Ruhe über das vergangene Spiel am Mittwoch und über die gesamte letzte erfolgreiche Saison unterhalten haben leitete Michael den offiziellen Teil der Veranstaltung ein.
besprochene Punkte:
- erfolgreiche Holland Tour
- erfolreche Sommer Saison auf dem Rasen der DJK - Arena
- erfolgreiche Internetpräsenz, die wohl weitergeführt wird
- erfolgreiche Kasse, mit 125 ertrunkenen Euro
Wahl zum Spieler des Jahres:
In einem eindeutigen zweiten Wahlgang konnte sich Georg vor Tilman durchsetzen und erntete somit die Ehre für sein starkes Auftreten bei den Rangers im kompletten vergangenen Jahr. Außerdem fällt Georg damit die Ehre zu die Rangers in allen nationalen und internationalen Begegnungen der Rangers im folgenden Jahr zu vertreten.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung von allen Rangers, Georg!
Änderung des Spielmodus:
Das Spiel am kommenden Mittwoch wird aufgrund der schwindenen Anzahl der Raucher nicht mehr "Raucher gegen Nichtraucher" heißen, sondern "Jung gegen Alt". Je nachdem wie viele Rangers kommen werden, wird die Grenze zwischen Jung und Alt wahrscheinlich zwischen Georg und Gerd gezogen werden.
Anstehende Spiele:
Frank wollte sich um eine länderübergreifende Partie zwischen den Goch Park Rangers und einer niederländischen Hobbytruppe bemühen, die vermütlich im Frühjahr 2006 stattfinden wird.
Holland - Tour:
Wiederum Frank hat sich bereits auf Texel nach einer passenden Residenz für die Rangers im nächsten Jahr umgeschaut und ist fündig geworden.
Die möglichen Termine folgen im Januar.
Regeländerungen:
Einzige Regeländerung, die aus der Versammlung hervor ging ist, dass in der folgenden Saison der Torwart den Ball nicht mehr über die Mittellinie werfen darf. Ein Mitspieler oder auch ein gegnerischer Spieler muss den Ball zuvor berühren |
(Kommentare lesen | 13) |
Spielbericht zum 14. Dezember 2005 |
 |
Poster: Tilman - Datum: 17.12.2005, 16:06 |
Spielbericht zum 14. Dezember 2005
Team Gelb (The Yellows): Jochen, Marcello, Tilman, Gerd, Oli, Michael W.
Team Rot (Red Devils): Achim, Michael P., Simon, Frank, Stephan, Ralf
Endergebnis: faires UNENTSCHIEDEN
Trotz der vielleicht leichten Überlegenheit bei der Betrachtung der Aufstellung der REDS trennten sich die beiden Teams überraschend mit einem knappen, aber für beide Seiten verdientem, 4:4 Unentschieden.
Nachdem die REDS nach ca. 15 Minuten den ersten Treffer des Spieles markeiren konnten wurden die YELLOWS in der Folge immer stärker. Die Abwer wurde sicherer und so ergaben sich auch einige gute Offensivaktionen.
Schließlich konnten die YELLOWS nach kleineren Unsicherheiten von Frank auch mit 2:1 in Führung gehen. Nachen dem zwischenzeitlichen 3:1, einem Eigentor der REDS, konnte Gerd mit diesem ungerechten dritten Tor nicht mehr leben und schob den Ball ebenfalls ins eigene Gehäuse.
Michael P. markierte dann sogar noch den Ausgleich, doch der wieder erstarkte Marcello konnte, nachdem er einige Male an Frank gescheitert war zum 4:3 einschieben.
Mit dem Schlusspfiff gelang wiederum Michael P. nach einer sehenswerten Aktion mit Achim und Ralf der erneute Ausgleich.
Fazit:
Wieder ein spannendes und seeeehr knappes Spiel, das wohl auch keinen Sieger verdient gehabt hätte. |
(Kommentare lesen | 0) |
Spielbericht zum 14. Dezember 2005 |
 |
Poster: Tilman - Datum: 15.12.2005, 13:35 |
Spielbericht zum 14. Dezember 2005
Team Gelb (The Yellows): Jochen, Marcello, Tilman, Gerd, Oli, Michael W.
Team Rot (Red Devils): Achim, Michael P., Simon, Frank, Stephan, Ralf
Endergebnis: faires UNENTSCHIEDEN
Trotz der vielleicht leichten Überlegenheit bei der Betrachtung der Aufstellung der REDS trennten sich die beiden Teams überraschend mit einem knappen, aber für beide Seiten verdientem, 4:4 Unentschieden.
Nachdem die REDS nach ca. 15 Minuten den ersten Treffer des Spieles markeiren konnten wurden die YELLOWS in der Folge immer stärker. Die Abwer wurde sicherer und so ergaben sich auch einige gute Offensivaktionen.
Schließlich konnten die YELLOWS nach kleineren Unsicherheiten von Frank auch mit 2:1 in Führung gehen. Nachen dem zwischenzeitlichen 3:1, einem Eigentor der REDS, konnte Gerd mit diesem ungerechten dritten Tor nicht mehr leben und schob den Ball ebenfalls ins eigene Gehäuse.
Michael P. markierte dann sogar noch den Ausgleich, doch der wieder erstarkte Marcello konnte, nachdem er einige Male an Frank gescheitert war zum 4:3 einschieben.
Mit dem Schlusspfiff gelang wiederum Michael P. nach einer sehenswerten Aktion mit Achim und Ralf der erneute Ausgleich.
Fazit:
Wieder ein spannendes und seeeehr knappes Spiel, das wohl auch keinen Sieger verdient gehabt hätte. |
(Kommentare lesen | 0) |
|